Allgemeines

Navigation:  Apps für Tablets und Smartphones > EDL-App >

Allgemeines

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Die EDL-App kann genutzt werden, um Tickets zu erstellen und zu bearbeiten. Ferner können Alarme dargestellt und quittiert werden. Es ist auch möglich, Alarme zu empfangen, wenn die App nicht aktiv ist.

 

Die EDL-App läuft auf Android Version 8 und ab iOS 12. Es wird aber empfohlen, die neusten Versionen zu nutzen, da nicht garantiert werden kann, dass alle Funktionen auch auf "alten" Betriebssystemen laufen. Ferner läuft die EDL-App auf neuerer Hardware viel flüssiger als auf alten Systemen.

 

Minimalanforderungen:

Android:        Version 8.1 aufwärts

iOS:                Version 12 aufwärts

 

Diese Dokumentation wurde mit der App-Version 1.3.4  erstellt.

 

Der Speicherbedarf der App kann relativ gross sein, je nach dem wie viele Objekte, Tickets und Alarme verwaltet werden müssen (auch über 200 MB durchaus möglich). Die Verwaltung erfolgt mehrheitlich auch Offline, d.h. alle Daten müssen auf dem mobilen Device gehalten werden.

 

Bei Verbindungsunterbruch werden die Daten lokal gehalten, bis wieder eine Verbindung mit dem Portal möglich ist. Alle Daten werden soweit wie möglich synchronisiert. Wenn ein Alarm in der Zwischenzeit bereits durch eine andere Person quittiert wurde, so macht eine Synchronisation einer Offline-Quittierung keinen Sinn mehr.