Datenpunkt im Leitsystem umbenennen

Navigation:  FAQ > Umbenennen von Sensoren >

Datenpunkt im Leitsystem umbenennen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Auf dem Leitsystem muss das PET (ProMoS Engineering Tool) geöffnet werden. Das wird am einfachsten ebenfalls aus der Statusleiste gestartet:

Umbenennen PET starten

 

Das Programm wird geöffnet (benötigt Admin-Rechte). Es können (müssen aber nicht) die Filter gesetzt werden. Falls mehrere Steuerungen im Projekt vorhanden sind, macht es Sinn, da sonst die kompletten Daten ins PET eingelesen werden.

 

Umbenennen PET

Der gewünschte Sensor oder Zähler kann ausgewählt werden (Maus oder Cursor) und mit der ENTER-Taste wird das Fenster zum Ändern des Namens geöffnet.

 

Umbenennen Detail PET

 

Der neue Name kann ins entsprechende Feld eingetragen werden.

Falls die Bezeichnung noch falsch ist (oder fehlt) kann diese gleich mit eingegeben werden (unter Objektbezeichnung). Mittels OK-Taste wird der AKS angepasst.

 

Es folgen ein paar Abfragen wie

Sollen die DMS-Verknüpfungen (PAR_IN's) angepasst werden?

Sollen die Bilder, Makros und Bibliotheken angepasst werden?

Sollen die Trends (*.hdb) angepasst werden?

Sollen die PCD-Dateien (*.src, *.fup, *.rxp, *.sfc) angepasst werden?

 

Diese sollten alle mit JA beantwortet werden (vor allem Trends, da sonst die Daten verloren gehen)

 

Die Arbeit muss gespeichert werden.

Umbenennen PET speichern

 

Bemerkung

Es können alle Sensoren umbenannt werden, bevor mit den weiteren Schritten begonnen wird.