Es besteht die Möglichkeit über das Portal direkt auf alle Prozessdaten zuzugreifen. Dabei werden die Anfragen auf's Portal direkt an die entsprechenden DMS (ProMoS) weitergeleitet. Diese Schnittstelle kann z.B. verwendet werden, um virtuelle Kraftwerke aufzubauen. Über die Schnittstelle kann auf alle Zustände von Energieerzeugern und -verbraucher zugegriffen werden. Die Schnittstelle erlaubt auch das Schreiben von Datenpunkten (z.B. Freigabe einer WKK-Anlage).
Die Schnittstelle kann auch eingesetzt werden, um Zählerdaten von Fremdsystemen auszulesen (z.B. für Verrechnungszwecke).
Performance: Für ca. 800 Werte werden ca. 500 ms benötigt.
Es ist darauf zu achten, dass das Portal nicht dauernd abgefragt wird, da andernfalls die generelle Performance darunter leidet.
Der Schnittstellenaufbau ist in einem separaten Dokument genauer beschrieben (ProMoS JSON Data Exchange).