1 - Elektrizität

Navigation:  Anhang > OBIS Kennzeichensystem > Medien >

1 - Elektrizität

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Basis: DIN EN 62056-61:2002

 

OBIS Gruppe B

Kanal

OBIS Gruppe C

Messgrösse

OBIS Gruppe D

Messart

OBIS Gruppe E

0

Kein Kanal spezifiziert

0

Allgemeine Zwecke

 

0

Mittelwert Abrechnungsperiode (seit letztem Reset)

 

Tarife

1

Basiskanal

1

Wirkenergie Bezug P+

kWh

1

Kumulativ Minimum 1

0

Total

1-64

Optionskanaele

2

Wirkenergie Abgabe P-

kWh

2

Kumulativ Maximum 1

1

Tarif 1

65-127

Reserve Norm

3

Blindenergie Bezug Q+

kvarh

3

Minimum 1

2

Tarif 2

128

Einsparung

4

Blindenergie Abgabe Q-

kvarh

4

Aktueller Mittelwert 1

3

Tarif 3

129

Sollwert

5

Blindenergie QI

kvarh

5

Letzter Mittelwert 1

4

Tarif 4

130

Prognose

6

Blindenergie QII

kvarh

6

Maximum 1

5

Tarif 5

131

Arbeitstag (max)

7

Blindenergie QIII

kvarh

7

Momentanwert

6

Tarif 6

132

Nicht-Arbeitstag (max)

8

Blindenergie QIV

kvarh

8

Zeit Integral 1 - Zählerstand

7

Tarif 7

133

Arbeitstag (min)

9

Scheinenergie Bezug S+

kVA

9

Zeit Integral 2 – Verbrauch / Vorschub

8

Tarif 8

134

Nicht-Arbeitstag (min)

10

Scheinenergie Abgabe S-

kVA

10

Zeit Integral 3

9

Tarif 9

135-140

Reserve KBR

11

Strom (ohne Phasenangabe)

A

11

Kumulativ Minimum 2

 

Harmonische OS

141

Ersatzprofil Arbeitstag

12

Spannung (ohne Phasenangabe)

V

12

Kumulativ Maximum 2

0

Total

142

Ersatzprofil Nicht-Arbeitstag

13

Leistungsfaktor Durchschnitt

-

13

Minimum 2

1

Grundschwingung

143

Geldbetrag

14

Frequenz

Hz

14

Aktueller Mittelwert 2

2

2te Harmonische

144

Geldbetrag Prognose

15

Wirkenergie QI+QIV+QII+QIII

kWh

15

Letzter Mittelwert 2

3

3te Harmonische

145

CO2 Emmission

16

Wirkenergie QI+QIV-QII+QIII

kWh

16

Maximum 2

 

146

CO2 Emmission Prognose

17

Wirkenergie QI

kWh

17-20

…siehe 7-10

127

127te Harmonische

147-254

Reserve KBR

18

Wirkenergie QII

kWh

21

Kumulativ Minimum 3

 

 

255

Reserve Norm

19

Wirkenergie QIII

kWh

22

Kumulativ Maximum 3

 

 

 

 

20

Wirkenergie QIV

kWh

23

Minimum 3

 

 

 

 

21

Wirkenergie L1 Bezug P+

kWh

24

Aktueller Mittelwert 3

 

 

 

 

22

Wirkenergie L1 Abgabe P-

kWh

25

Letzter Mittelwert 3

 

 

 

 

23

Blindenergie L1 Bezug Q+

kvarh

26

Maximum 3

 

 

 

 

24

Blindenergie L1 Abgabe Q-

kvarh

27

Aktueller Mittelwert 5

 

 

 

 

25-30

…siehe 5-10

 

28

Aktueller Mittelwert 6

 

 

 

 

31

I L1

A

29

Zeit Integral 5 – Lastprofil Aufzeichnungsperiode 1

 

 

 

 

32

U PH-N L1

V

30

Zeit Integral 6 – Lastprofil Aufzeichnungsperiode 2

 

 

 

 

33

Leistungsfaktor L1

-

31

Untere Grenzwertschwelle

 

 

 

 

34

Frequenz L1

Hz

32

Unterer Grenzwert Ereigniszähler

 

 

 

 

35-40

…siehe 15-20

 

33

Unterer Grenzwert Dauer

 

 

 

 

 

 

 

34

Unterer Grenzwert Grösse

 

 

 

 

41

Wirkenergie L2 Bezug P+

kWh

35

Oberer Grenzwertschwelle

 

 

 

 

42

Wirkenergie L2 Abgabe P-

kWh

36

Oberer Grenzwert Ereigniszähler

 

 

 

 

43-60

…siehe 23-40

 

37

Oberer Grenzwert Dauer

 

 

 

 

 

 

 

38

Oberer Grenzwert Grösse

 

 

 

 

61

Wirkenergie L3 Bezug P+

kWh

 

 

 

 

 

 

62

Wirkenergie L3 Abgabe P-

kWh

58

Zeit Integral 4 – Test Zeit Integral

 

 

 

 

63-80

…siehe 23-40

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

131

Schichtwert

 

 

 

 

81

Phasenwinkel

 

132

Tageswert

 

 

 

 

82

Einheitenlose Mengen (Z.B. Impulse)

 

133

Wochenwert

 

 

 

 

 

 

 

134

Monatswert

 

 

 

 

91

I Neutralleiter

A

135

Quartalswert

 

 

 

 

92

U Neutralleiter

V

136

Jahreswert