Erlaubt die Auswahl von einem oder mehreren Objekten nach verschiedenen frei definierbaren Kriterien.
Es stehen zwei Blockly-Elemente zur Verfügung:
•Boolsche Verknüpfung UND und ODER
•Objekt-Filter
Mit der Boolschen Verknüpfung können mehrere Bedingungen, die in den Objekt-Filtern festgelegt werden, verknüpft werden (auch verschachtelt).
Um die Objekt-Filter innerhalb der Formel zu erstellen muss beim Filter auf "Zum Bearbeiten klicken" geklickt werden:
Der Filter muss nun durch "+ Hinzufügen" hinzugefügt werden:
Feld
Das gewünschte Feld muss ausgewählt werden. Es stehen alle Standardfelder der Objekte zur Verfügung. Auch EAV-Felder können ausgewählt werden.
Es kann z.B. ein EAV-Feld "Abrechnung" bei den Objekten erstellt werden (z.B. Auswahlfeld). Dann kann bei allen Objekten, die Abgerechnet werden sollen, die Abrechnung beim Objekt ausgewählt werden und über diesen Objektfilter gefunden werden.
Vergleich
Es muss festgelegt werden, wie das Feld mit dem Wert verglichen werden soll:
Mittels Regex kann ein beliebiger Regex-Ausdruck genutzt werden (Platzhalter * ? usw). Es müssen die Regex-Regeln eingehalten werden (siehe auch https://regex101.com/).
Bei Regex-Auswahl steht auch eine Testmöglichkeit zur Verfügung.
Wert
Hier muss der Wert, auf den getestet werden soll, eingetragen werden.
Es können mehrere Filter definiert werden:
Die einzelnen Filter werden UND-verknüpft, d.h. es müssen alle Bedingungen zutreffen, damit der Filter greift.
Beim Filter wird auch direkt angezeigt, ob Treffer vorhanden sind:
Über "Ansicht" kann die Liste der Treffer dargestellt werden (zur Kontrolle):
Die Objekte, auf die der Filter anspricht, werden dann für die Auswertungen/Berechnungen genutzt.