Generelle Optionen

Navigation:  Konfiguration > Benutzer > Mandant/Firma > Konfiguration >

Generelle Optionen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Die Auswahl der Sprachen erfolgt in diesem Abschnitt. Je nach dem , welche Sprachen ausgewählt sind, kann diese dann später ausgewählt, resp. erscheint bei der Definition von Texten (z.B. EAV-Feldern).

Firma konfigurieren allgemeine optionen

Achtung: Die Bediensprache des Portals ist nicht automatisch in alle den Sprachen verfügbar. Diese müssen separat übersetzt werden. Aktuell sind folgende Sprachen verfügbar:

(Weitere Sprachen werden automatisiert übersetzt, wird keine passende Übersetzung gefunden, wird der Text in der Defaultsprache angezeigt.)

Deutsch

Englisch

Französisch

 

 

Privatsphäre eigene Firma verstecken

Durch Aktivieren dieser Option werden die Login/Logout der Firma nicht angezeigt.

 

Erzwinge Zwei-Wege Authentifikation für Benutzer

Für alle Benutzer der Firma ist die Zwei-Wege-Authentifikation zwingend und nicht mehr optional.

 

Automatische Abmeldung

Damit können pro Portal für jede Firma andere Auto-Logoff eingestellt werden. Soll ein Benutzer nie ausgeloggt werden (z.B. in einer Alarmzentrale), so kann für diese Alarmzentrale eine eigene Firma erstellt und die Zeiten alle auf 0 gesetzt werden. Damit werden die Benutzer dieser Firma nie automatisch ausgeloggt.

 

Vorsicht:

Diese Funktion "Nie ausloggen" (also die Dauer auf 0  0  0 zu setzen) ist mit Bedacht zu nutzen und sollte nur für Benutzer mit sehr wenig Rechten aktiviert werden.

 

Maximaler Wert für Benachrichtigungszähler

Alarme können unter Anderem auch mittels Popups alarmiert werden, welche erscheinen, sobald ein neuer Alarm eingeht. Auch andere Info-Meldungen werden z.T. mit Popups informiert. Dies kann dazu führen, dass bei einer sehr grossen Anzahl von Popups das Portal nicht mehr bedienbar wird. Deshalb kann eine maximale Anzahl Meldungen definiert werden.

 

API Schlüssel für Google Maps

Werden Objekte und Adressen mittels dem CSV-(Objekt-)Import importiert, wird ein API-Key für Google Maps benötigt. Da je nach Anzahl Requests Kosten entstehen, muss der Portal-Kunde diesen API-Key selbst erstellen.

Weitere Informationen dazu findet man unter:

https://developers.google.com/maps/documentation/javascript/get-api-key

 

Hinweis: Dieser API-Key ist nur erforderlich, sofern beim Import die Koordinaten aufgrund der angegebenen Adresse abgerufen sollen. Wird dies nicht gemacht, oder werden bereits fix Längen- und Breitengrad in der zu importierenden Datei mitgegeben, muss kein API-Key erstellt werden.

 

Alternative Designs aktivieren

Es können zusätzliche/alternative Designs für die Benutzer aktiviert werden. Das Aktivieren dieser Option geschieht pro Firma und ändert an sich noch nichts am Aussehen des EDL-Portals.

Sobald dies jedoch aktiviert wurde, können die Benutzer, welche der entsprechenden Firma angehören, oben rechts bei ihrem Namen die Option "Design" sehen.

Details sind im Kapitel Design beschrieben.

 

Hinweis: Wenn das Design des EDL-Portals bereits durch die CICD (Corporate Identity / Corporate Design) kundenspezifisch angepasst wurde, muss vor dem Aktivieren darauf geachtet werden, dass alle vorhandenen Designs damit kompatibel sind.