Tag-basierende Notationen

Navigation:  Generelle Funktionen > Datumsfeld > Relatives Datum >

Tag-basierende Notationen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Format

Beschreibung

Beispiel

'yesterday'

Gestern Mitternacht

"yesterday 14:00"

'midnight'

Die Zeit wird auf 00:00:00 gesetzt

 

'today'

Die Zeit wird auf 00:00:00 gesetzt

 

'now'

Now - wird ignoriert (default)

 

'noon'

Die Zeit wird auf 12:00:00 gesetzt

"yesterday noon"

'tomorrow'

Morgen Mitternacht

 

'back of' hour

15 Minuten nach der angegebenen Stunde

"back of 7pm", "back of 15"

'front of' hour

15 Minuten vor der angegebenen Stunde

"front of 5am", "front of 23"

'first day of'

Setzt den ersten Tag eines Monats. Muss mit einem nachfolgenden Monatsnahmen eingesetzt werden.

"first day of January 2008"

"first day of may"

'last day of'

Setzt den letzten Tag eines Monats. Muss mit einem nachfolgenden Monatsnahmen eingesetzt werden.

"last day of next month"

ordinal space dayname space 'of'

Berechnet den x-ten Wochentag im aktuellen Monat

"first sat of July 2008"

'last' space dayname space 'of'

Berechnet den letzten Wochentag im aktuellen Monat

"last sat of July 2008"

number space? (unit | 'week')

Berechnet Datum mit nummerische Werten

"+5 weeks", "12 day", "-7 weekdays"

ordinal space unit

Berechnet Datum mit textlichen Werten

"fifth day", "second month"

'ago'

Negiert Zeitintervalle in die Vergangenheit

"2 days ago", "8 days ago 14:00", "2 months 5 days ago", "2 months ago 5 days", "2 days ago"

dayname

Berechnet den nächsten Tag (Wochentag).

"Monday"

reltext space 'week'

Berechnet den nächsten Tag in Zeitfenstern

"Monday next week"

 

 

Anwendungsbeispiel: Syntax für eine Berichtsanzeige "Quartal" oder einen Zeitintervall "Quartal"

(Für weitere vergangene Quartale ist der Syntax jeweils um 3 Monate zu verschieben)

Zeitbereich von: first day of closest past month dec,mar,jun,sep - 2 month

Zeitbereich bis: last day of closest month dec,mar,jun,sep 23:45