Vorgehen

Navigation:  Abrechnungen >

Vorgehen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Es muss folgendes festgelegt werden:

 

Welche Abrechnungen (oder Kombinationen) für welche Medien sind vorzusehen?

Elektrizität

Gas

Öl

Holz

Wärme

Kälte

Wasser

Abwasser

 

Wie setzen sich die Tarifbestandteile zusammen?

Verbrauch

Preis Leistung

Anschlussleistung / max. 15-Minuten-Leistung

Preis Grundgebühren

Preis Verbrauch (pro kWh/Liter/m3 usw.)

Kosten Grundpreis

Kosten Verbrauch

Kostenbestandteile und deren Preis (z. B. Netzentgelt, Steuern, Abgaben, Umlagen, Vertrieb, Service usw.)

Landesindex für Konsumentenpreise (wie setzt sich dieser zusammen?)

weitere

 

Sind Tarifbestandteile abgängig vom Sensor/Zähler?

Anschlussleistung ist z.B. abhängig vom Zähler. Jeder Zähler kann eine andere Anschlussleistung haben.

 

Falls ein Tarifbestandteil für alle Zähler gültig ist (z.B. der Energiepreis), dann ist dies ein Tarifdetail, wenn der Tarifbestandteil pro Zähler ist, dann ist es ein Sensorfeld.  

 

Wie sind die Formeln für die Berechnung der Preisbestandteile und des Gesamtpreises aufgebaut?

Ein Tarif besteht aus Tarifdetails

Ein Tarifdetail ist immer ein Wert oder eine Formel

Jedes Tarifdetail hat eine Einheit (Kosten (Währung, Währung pro Energie), Energie, Leistung, %)

Der Gesamtpreis ist die Summe der einzelnen Tarifdetails, die mit "Ansammeln" markiert sind.
Beispielsweise die Anschlussleistung wird nicht "angesammelt", da diese nur ein Teil einer Formel ist.

Tarifdetails, die ausgegeben werden sollen, müssen einer Rechnungsspalte zugewiesen werden