Alarm-Flapping

Navigation:  Alarme >

Alarm-Flapping

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Im Alarm-Handling sind Algorithmen hinterlegt, die verhindern sollen, dass sogenannte "Flapping-Alarme" (Wackel-Kontakte mit laufend wiederkehrenden Alarmen) eine Benachrichtigungs-Flut auslösen (massenweise Mail, SMS oder Sprachanrufe). Ebenfalls wird die Benachrichtigungs-Eskalation unterbrochen, wenn ein Alarm quittiert wird (oder von selber geht).

 

Die Erkennung der "Flapping Alarms" erfasst entsprechend Alarme, welche in schneller Reihenfolge kommen und gehen.

Die Funktion wir folgend erklärt:

 

Aktivierung und Zurücksetzen des Flapping-Status:

Aktivierung: Falls innerhalb von 60 Sekunden der selbe Alarm-Datenpunkt ein zweites Mal kommt, wird der zweite Alarm mit einem Icon als flapping markiert. (Siehe Bild folgend)

Rücksetzung: Der als flapping markierte Alarm unterdrückt alle neuen Kommt-Ereignisse, bis für über 60 Sekunden kein neues Kommt-Ereignis mehr registriert wird.

Der Status des Alarms, sowie der Zeitstempel des Geht-Zustand kann erst eingetragen werden, nach dem der Rücksetzung des Flapping-Status erfolgt ist.

 

 

Benachrichtigung von Alarmen mit Flapping-Status:

Der erste Alarm wird regulär benachrichtigt.

Der zweite Alarm wird bezüglich des Kommt-Ereignis umgehend benachrichtigt. Das Geht-Ereignis wird erst verzögert benachrichtigt, sobald das Flapping zurückgesetzt ist und der Alarm entsprechend keine weiteren Alarme mehr unterdrücken kann.

 

 

Beim zweiten erstellten Alarm wird das Ausruf-Icon visuell angezeigt und damit der Flapping-Status angezeigt. Fährt man mit der Maus über das Icon wird mittels Text-Box angezeigt, wie viele Statusänderungen registriert worden sind (die totale Anzahl kann erst angezeigt werden sobald der Flapping-Status nicht mehr aktiv ist).

Beim zweiten erstellten Alarm wird das Ausruf-Icon visuell angezeigt und damit der Flapping-Status angezeigt.
Fährt man mit der Maus über das Icon wird mittels Text-Box angezeigt, wie viele Statusänderungen registriert worden sind (die totale Anzahl kann erst angezeigt werden sobald der Flapping-Status nicht mehr aktiv ist).

 

 

Alarme mit Flapping-Status werden in der Alarmliste umgehend angezeigt. Der Geht-Zeitpunkt, sowie die totale Anzahl Bewegungen (von "kommt" zu "geht", in der Text-Box mit "Flapping mit x Nachrichten") kann aber erst angezeigt werden sobald der Flapping-Status nicht mehr aktiv ist (die Aktualisierung für die Anzeige kann nach der letzten Bewegung wenige Minuten dauern).

 

Bei Alarmen ab der E-Mail-Komponente gibt es vorerst noch keine Alarmunterdrückung durch das Alarm-Flapping.