In diesem Bereich wird die Weiterleitung von Alarmen, Störungen und Meldungen (Nachrichten) definiert. Die Nachrichten können über verschiedene Kanäle weitergeleitet werden. Folgende Kanäle stehen zur Verfügung:
•E-Mail (Der Absender der Mails ist mail@edl.ch)
•SMS (Alle SMS werden über die Nummer 0041 (0)79 807 33 36 versendet)
•Pager
•EDL-App
•Voice (Die Voice Telefonanrufe erfolgen über die Nummer 0041 (0)31 539 15 01)
•Pandora FMS
•Benachrichtigung (Pop Up)
Die Möglichkeiten zur Kanalauswahl ist abhängig von der Lizenz. Standardmässig können Nachrichten nur über E-Mail und Benachrichtigungen weitergeleitet werden. Für SMS und Voice-Weiterleitungen muss eine entsprechende Lizenz gelöst werden (SMS und Voice werden verrechnet).
Benachrichtigungsregeln können:
•Kopiert
•Bearbeitet
•Gelöscht
werden.
ACHTUNG:
Alarme welche mit einem Zeitstempel älter als 3 Tage zurück eingelesen werden, werden als "to old" definiert und nicht mehr weiter geleitet. Die Benachrichtigungsregel hat in diesem Falle keinen Einfluss mehr. Dies kann z.B. beim Mail-Treiber der Fall sein (E-Mail erfolgt wegen Netzunterbruch 3 Tage später).
(Siehe Alarmierungs-Schema )