Datenfeld definieren

Navigation:  Datenverwaltung (EAV) > Konfigurationsmöglichkeiten > Datenfelder >

Datenfeld definieren

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Datenfelder lassen sich beliebig zu Tabellen hinzufügen.

 

Datenfeld1

 

Uuid-Wert

Dieser Wert soll im Normalfall nie angepasst werden. Er ist für interne Zwecke vorgesehen.

 

Im Zusammenhang mit

Definiert, in welcher Tabelle das Datenfeld hinzugefügt werden soll. Es stehen alle Standard-, sowie die selber definierten Tabellen zur Auswahl.

 

Art

Definiert den Datentyp des Feldes (Text, Zahl, Datum, Datei usw.)

 

Firma

Definiert, welche Firma die Felder sehen kann. Damit kann sichergestellt werden, dass nur Mitarbeiter der eigenen Firma diese Felder standardmässig sehen können.

Mit der Option "--Global--" ist das Datenfeld für alle sichtbar.

Die Firmenauswahl limitiert die Möglichkeit zum Bearbeiten der Feldkonfiguration auf Mitglieder dieser Firma und solche, die diese managen dürfen.

 

Gruppenberechtigungen

Die Gruppenauswahl limitiert die Lese- und Schreibrechte auf den Inhalt dieses Feldes:

Verbergen - Benutzer dieser Gruppe können die Daten nicht sehen

Ansicht - Benutzer dieser Gruppe sehen die Daten, können diese aber nicht editieren

Bearbeiten - Benutzer dieser Gruppe haben auch das Recht, die Daten zu mutieren

 

Feld-Gruppe

Erlaubt Datenfelder zu gruppieren (übersichtlichere Darstellung)

 

In Liste anzeigen

Wird diese Option aktiviert, so werden die Daten in der Liste dargestellt.

 

Filterbar

Mit dieser Option wird bestimmt, ob das Datenfeld auch gefiltert werden kann.

 

Nicht anzeigen, wenn leer

Im Anzeigemodus (nicht im Edit-Modus) wird das Datenfeld nicht dargestellt, wenn diese Option aktiviert ist.

 

Bezeichnungen

Name des Datenfeldes. Dieser Text wird links vom Eingabefeld dargestellt.

Falls mehrere Sprachen verfügbar sind, wird pro Sprache ein Eingabefeld dargestellt. Mit dem Button "Übersetzen" kann eine Eingabe in alle anderen Sprachen übersetzt werden.

Dazu den Begriff in einer beliebigen Sprache in das jeweilige Feld schreiben und auf den Button "Übersetzen" klicken.

EAV-Feld_Uebersetzung1

 

Anschliessend werden die Übersetzungen für alle leeren Felder abgerufen.

 

EAV-Feld_Uebersetzung2

Die für die automatische Übersetzung verfügbaren Sprachen sind:

· Deutsch

· Englisch (amerikanisch)

· Englisch (britisch)

· Französisch

· Spanisch

· Portugiesisch

· Italienisch

· Niederländisch

· Polnisch

· Russisch

· Japanisch

· Chinesisch (vereinfacht)

 

Die automatischen Übersetzungen der Felder "Beschreibungen" und "Hilfetexte" funktionieren analog.

 

Beschreibungen

Etwas ausführlichere Beschreibung des Datenfeldes. Dieser Text wird rechts vom Eingabefeld dargestellt.

 

Hilfetexte

In diesem Textfeld wird ein Hilfetext definiert. Dieser kann frei formatiert werden. Der Benutzer kann später durch Anklicken des ?-Symbols den Hilfetext darstellen.

 

Erforderlich

Ist diese Option aktiviert, so muss bei der Eingabe der Daten in diesem Feld ein Datum eingegeben werden. Andernfalls wird beim Speichern eine Fehlermeldung ausgegeben.