Unter Datenreihe können verschiedene Diagramme dargestellt werden. Als Auswahl stehen Tabelle, Liniendiagramm und klassische Tabelle:
Bild: Widget Datenreihe als Balkendiagramm |
Bild 2: Widget Datenreihe als Tabelle |
Bild 3: Widget Datenreihe als Liniendiagramm |
Im Konfigurationsmenü können folgende Einstellungen vorgenommen werden:
Kumulativ Typ und Datumsbereich
Hier wird der Kumulativ Typ angegeben sowie der Datumsbereich. Bei Kumulativ Typ ist die Auswahl von 15min bis zu einem Jahr möglich. Im Datumsbereich gibt es die Möglichkeit von einem absolutem Datum oder einem relativem. z.B.: Anzeige des letzten Monats.
Einträge
Auswahl der Sensoren/Zähler/virtuelle Sensoren/Kosten usw. welche im Widget abgebildet werden sollen.
Anzeige Typ
Wie in den Bilder oben abgebildet, stehen 3 Typen zur Auswahl: Liniendiagramm, Balkendiagramm sowie Tabelle
Rand anzeigen
Falls aktiv, hat das Widget einen Rand
Transparenter Hintergrund
Falls aktiv, wird das Widget einen transparenten Hintergrund haben.
Automatische Aktualisierung aktivieren:
Falls aktiv wird die Anzeige automatisch aktualisiert.
Aktualisierungs-Intervall
Automatische Aktualisierung aktivieren: Falls aktiv wird die Anzeige automatisch aktualisiert.
Aktualisierungs- Intervall:Eingabe in Sekunden für die Aktualisierung des Widgets falls automatische Aktualisierung aktiviert ist.
Ist eine Formel hinterlegt, dann muss zusätzlich beachtet werden, in welchem Zyklus die Daten aktualisiert werden. Echtzeitdaten sind nur möglich, wenn die Daten von ProMoS stammen. Sonst werden die Daten je nach vorhandenem Paket im 3 Stunden Rhythmus oder 15min Rhythums (falls EDL_EM_FCALC vorhanden ist) berechnet und aktualisiert.
Bemerkung:
Über das Berichts-Element können Grafiken aus den Berichten dargestellt werden. In diesen Grafiken können Skalierung, Farben usw. wie gewohnt eingestellt werden.