Der Code setzt sich folgendermassen zusammen:
A - B : C . D . E * F
OBIS A beschreibt die Medien:
A |
KBR Bezeichnung |
Originalbezeichnung |
Quelle / Source |
0 |
Abstract objects |
DIN EN 13757-1:2015-01 DIN EN 62056-61:2002 |
|
1 |
Electricity related objects |
DIN EN 62056-61:2002 |
|
4 |
Heat Cost Allocators related objects |
DIN EN 13757-1:2015-01 |
|
5 |
Cooling related objects |
DIN EN 13757-1:2015-01 |
|
6 |
Heat related objects |
DIN EN 13757-1:2015-01 |
|
7 |
Gas related objects |
DIN EN 13757-1:2015-01 |
|
8 |
Cold water related objects |
DIN EN 13757-1:2015-01 |
|
9 |
Hot water related objects |
DIN EN 13757-1:2015-01 |
|
16 |
Oil |
KBR |
|
17 |
Pressed air |
KBR |
|
18 |
|
KBR |
Es werden grundsätzlich SI-Einheiten verwendet.
Ab Version 4.6
Von den OBIS A Basis-Medien können zusätzlich benutzerdefinierte Medien abgeleitet werden. Diese erben die OBIS-Kennzeichen und die Verarbeitungsregelen des Basis-Mediums. Dadurch ist es möglich, mehrere getrennte Versorgungsstrukturen z.B. für Wasser oder Gas abzubilden.