Über diesen Menüpunkt werden die aktuellen Lizenzinformationen dargestellt:
Hardware-Schlüssel
Jedes Portal hat einen eigenen Hardwareschlüssel (generiert aus diversen Infos von CPU, Motherboard usw.). Der Hardware-Schlüssel wird verwendet, um Lizenzen zu generieren. Stimmt eine Lizenz nicht mit dem Schlüssel überein, so kann das entsprechende Modul nicht genutzt werden.
Lizenz hinzufügen
Die Lizenzen sind in Dateien abgelegt. Durch Hochladen einer Lizenzdatei werden die Lizenzen um die in der Datei freigeschalteten Module erweitert. Normalerweise werden die Lizenzen durch den Portalbetreiber hinzugefügt.
Aktive Lizenzen
Zeigt eine Liste aller freigeschalteten Module. Jedes Modul hat ein Ablaufdatum. In reglelmässigen Zeitabständen werden die Lizenzen auch validiert.
Lizenz-Informationen anzeigen
Durch Anklicken dieses Schalters werden Informationen zu den Lizenzen und zu den bereits verwendeten Ressourcen dargestellt. So kann z.B. nachgeschaut werden, wie viele Links oder Sensoren noch zur Verfügung stehen.
Es wird unterschieden zwischen:
•Lizenzen, welche lediglich eine Aktivierung brauchen (Checkbox)
•Lizenzen, welche die Anzahl grundsätzlich zählen (z.B. Anzahl Energie-Monitoring Sensoren oder EAV-Felder)
•Lizenzen, welche eine Anzahl pro Monat anzeigen (z.B. Abrechnungen oder Web-Service Abfragen), hier wird jeweils die seit Anfang Monat genutzte Anzahl angezeigt.
Verfügbare Demo-Lizenzen
Es besteht die Möglichkeit, dass ein Kunde sich selber eine Demo-Lizenz frei schaltet. Ab dem Freigabedatum ist die Lizenz dann ein halbes Jahr gültig und kann ohne Kostenfolgen getestet werden. Nach Ablauf der Zeit wird die Lizenz wieder gesperrt. Falls der Kunde Interesse an dem entsprechenden Modul hat, kann er sich gerne beim Portalbetreiber melden.
Demo-Lizenzen können nur einmal freigeschaltet werden.