Menü Struktur

Navigation:  Konfiguration > Inhalts-Struktur >

Menü Struktur

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Die Menüstruktur lässt sich fast beliebig frei definieren.

Inhalts-Struktur

 

Die Positionen der einzelnen Menüpunkteclip0001 + clip0002 lassen sich mittels Drag&Drop an die gewünschte Position verschieben. Die neue Position muss gespeichert werden. Durch ein erneutes Anmelden (Login) wird die eingestellte Struktur aktiviert beziehungsweise nach einem Refresh des Browser Caches.

 

In der Menu-Struktur werden den Administratoren zur Konfiguration alle möglichen Menüpunkte dargestellt, auch wenn keine Lizenz vorhanden ist. Folgende Menüpunkte sind vielfach nicht aktiv:

Corporated Identity Layout

(Dies erlaubt die individuelle Anpassung des Look&Feel der Benutzeroberfläche. Kann nur mit entsprechender Lizenz konfiguriert werden (kostenpflichtig).)

 

Firma / Mandant

Kann eingeblendet sein, wenn der Zugriff auf die Konfiguration der Firmen / Mandanten unterbunden ist (eigene Konfiguration). Damit kann die eigene Firma / Mandant bearbeitet werden.

 

 

Kategorien sind Hauptmenüpunkte clip0001. Untermenüs werden als Button_Benutzer_definierte_Tabelle bezeichnet. Nur an Hauptmenüpunkte können Untermenüs clip0002 angehängt werden. Dies gilt sowohl für die vertikalen Menüs (links), sowohl auch für die horizontalen Menüs (bei Auswahl eines Objektes).

 

Jede Kategorie hat einen vom System vergebenen und eindeutigen Uuid-Wert. Dieser Werte soll nicht verändert werden. Die Bezeichnungen können deswegen jederzeit angepasst werden. Den Menüpunkten können Symbole zur besseren lesbar zugeordnet werden.

Inhalts-Struktur.Menü_Kategorie

 

 

Die Sichtbarkeit einer Kategeorie wird über die Firmen-(/Mandanten-)Zuordnung sowie Gruppenberechtigung der jeweils zugeordneten Untermenüs bestimmt.

Inhalts-Struktur.Benutzer_Definierte_Tabelle

 

Die Untermenüs können um Button_Benutzer_definiertes_Feld erweitert werden (siehe Benutzer definiertes Feld (EAV)).

 

 

Bei bestehenden Menü-Kategorien kann individuell konfiguriert werden, ob beim Klick auf das entsprechende Menü direkt ein Untermenü-Punkt aufgerufen werden soll, oder ob man auf einer Übersichtsseite aller Untermenüs landen soll (dafür belässt man "Standard-Menüeintrag" auf "-- Bitte wählen --").

 

Menu-Struktur_Konfiguration

 

Folgendes Bild zeigt das Ergebnis mit der oben gezeigten Konfiguration. Alternativ kann direkt ein Standard-Menüeintrag gewählt werden, wodurch man direkt auf das entsprechende Untermenü geleitet wird.

 

Menu-Struktur_Konfiguration_BitteWaehlen