In der Ticketliste kann über den (+)-Schalter ein neues Ticket erstellt werden:
Alternativ kann aus der Ticket-Liste über das "+"-Zeichen (unten rechts) ein neues Ticket erstellt werden:
Bis auf die beiden "Datum" sind alle Felder Pflichtfelder.
Titel
Hier muss der Titel des Tickets eingegeben werden. Dieser kann auch mehrzeilig sein, sollte aber aus Gründen der Lesbarkeit möglichst einfach gehalten werden. Zeilenumbrüche sind NICHT erlaubt.
Text
Hier wird der effektive Ticket-Text erfasst. Der Text kann beliebig lang sein.
Objekt
Das Objekt ist im Normalfall automatisch voreingestellt. Durch Anklicken des ">"-Zeichens erscheint eine Auswahl aller Objekte, auf die der Benutzer Zugang hat.
Die Suchfunktion erleichtert das Finden von Objekten. Mit jedem eingegeben Buchstaben wird die Objektauswahl kleiner.
Priorität
Erlaubt die Festlegung der Ticket-Priorität. Durch Anklicken des ">"-Zeichens wird eine Liste der möglichen Prioritäten dargestellt (kann je nach Konfiguration unterschiedlich aussehen).
Durch Anklicken der gewünschten Priorität kann die Auswahl übernommen werden.
Verantwortliche Benutzer
Die Auswahl für den verantwortlichen Mitarbeiter kann durch das Anklicken des ">"-Zeichens dargestellt werden:
Es können nur diejenigen Benutzer ausgewählt werden, die auf dem Portal entsprechend definiert wurden.
Fälligkeitsdatum
Das Fälligkeitsdatum des Tickets wird über eine Datumsauswahl eingegeben:
Es können nur Tage, aber nicht Stunden/Minuten vorgegeben werden. Die Eingabe eines Datums ist optional.
Erwartetes Antwortdatum
Das Datum, bis zu dem eine Antwort erwartet wird, kann ebenfalls eingegeben werden (Optional).
Die genauen Funktionen der einzelnen Felder entnehmen Sie bitte der Portal-Dokumentation (unter Tickets).