Name
Jeder Abrechnung muss ein Name zugewiesen werden.
Beispiel:
Rechnungslauf Gebäude A
Währung
Auswahl der Währung (CHF oder EUR)
Objekt-Filter
Auswahl der Sensoren/Zähler, die in dieser Abrechnung berechnet werden sollen.
Dazu muss ein Objekt-Filter erstellt werden (Formel).
Erster Erstellungslauf
Definiert das Datum, bei dem der erste Erstellungslauf ausgeführt wird.
Beispiel: 04.06.2022
An diesem Datum wird der Abrechnungslauf gestartet (und immer am gleichen Tag der Folge-Intervalle).
Es ist sinnvoll, das Datum nicht auf den ersten eines Monats zu legen, da die Zählerdaten evtl. noch nicht vollständig vorliegen oder noch nicht berechnet worden sind.
Abrechnungs-Start-Datum
Bestimmt, welches Abrechnungs-Start-Datum genutzt werden soll.
Beispiel: 01.06.2022
Ab diesem Datum wird die Abrechnung ausgeführt.
Intervall
Intervall bezeichnet eine Zahl, die zusammen mit der Einheit den Abrechnungszeitraum ergibt.
Beispiel: 1 Monat
Einheit
Es kann zwischen "Monat" und "Jahr" ausgewählt werden.