Sensoren

Navigation:  Energie-Monitoring >

Sensoren

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Unter Sensoren werden einerseits physikalische Sensoren und andererseits Zähler verstanden. Physikalische Sensoren können z.B. Temperatur- oder Feuchtemessungen oder auch Zustandsmessungen (Ein/Aus) sein. Auch auf Steuerungen erfasste Grössen wie Betriebsstunden werden als Sensoren bezeichnet. Ebenfalls fallen darunter auch Werte aus beliebigen anderen Datenbanken, die über Datenconnectoren automatisch eingebunden und im Zeitkontext aufgezeichnet werden.

 

Sensor Hauptzähler BWW HZ1 (BN020-H01-ZW-101-MC_energy1) - Sensor Hauptzähler BWW HZ1 (BN020-H01-ZW-101-MC_energy1)

Sensoren lassen sich verwalten und deren Daten anzeigen. In der Sensorliste kann jeder Sensor visualisiert werden, ohne dass ein Bericht erstellt werden muss. Fehlende oder fehlerhafte Daten werden in der Grafik rot hinterlegt.

 

Die Einheit kann ausgewählt werden. Die Umschaltung von Energie/Arbeit und Leistung wird automatisch berechnet (Basis sind die 15-Minuten-Werte).