Es können auch EAV-Felder für zeitbasierte Daten (z.B. Zahlen oder Texte) erstellt werden. Die kleinste Zeiteinheit der zeitbasierenden EAV-Felder ist ein Tag, d.h. für jeden Tag kann ein Wert hinterlegt sein.
Zeitbasierte EAV-Felder (TEF) können z.B. genutzt werden, wenn Werte nur selten ändern (z.B. Bruttogeschossfläche). Mit den Werten können auch Berechnungen ausgeführt oder Kommentare in periodischen Berichten ausgegeben werden, die nur für einen bestimmten Zeitraum Gültigkeit haben.
Für die zeitbasierenden EAV-Felder wird eine Lizenz benötigt
Erstellt werden die zeitbasierenden EAV-Felder gleich wie die bisherigen EAV-Felder, zusätzlich finden Sie jedoch die Option "Zeitbasiert", welche man entsprechend aktivieren kann.
(Achtung: Wie neben der Konfigurationsmöglichkeit zu vernehmen ist. Wird die zeitbasierende Funktion deaktiviert, ist lediglich noch der aktuelle Wert vorhanden und vorgängig zeitbasierende Daten sind verloren.)
Die zeitbasierten Felder sind in der Detailansicht eines Objekts / Sensor (oder anderem Element) nicht als solches zu erkennen. Erst in der Bearbeitungsansicht (Edit-View) zeigt sich, dass es sich um ein zeitbasiertes Feld handelt.
Die zeitbasierten Felder werden direkt bei dem entsprechenden Element (folgend gezeigt z.B. bei einem Objekt oder bei Sensoren) angezeigt. Die Konfiguration erfolgt direkt aus der jeweiligen Ansicht und nicht via "Bearbeiten".
Nach dem Aufruf der Verwaltung des zeitbasierten Feldes können neue Werte für Zeitbereiche angelegt werden (über Aktionen), respektive bestehende Werte bearbeitet werden (über Hamburger Menu).
Das erfolgreiche Anlegen wird entsprechend mit einer Status-Nachricht bestätigt.