Alarm-Felder erlauben es aus einem AKS mittels Regex Informationen auszulesen und anhand hinterlegten ("Mapping"-)Listen Stichworte in den Alarm-Stammdaten zu hinterlegen. Nach diesen Stichworten können Alarme dann gefiltert und sortiert werden.
Die entsprechenden Felder lassen sich unter "Alarme"-->"Aktionen"-->"Alarm-Feld verwalten" einstellen:
(Bitte beachten Sie, dass diese Option nur angezeigt wird, wenn der Benutzer über die benötigten Berechtigungen verfügt)
Als erstes muss unter "Aktionen"-->"Alarm-Feld erstellen" ein neues Alarm-Feld erstellt werden:
Feld *
Name des Alarm-Feldes (dies wird später der Name des Feldes sein, welcher in den Alarmdetails angezeigt wird).
AKS-Filter *
Mit dem AKS-Filter wird ein Regex angegeben, welcher auf den Alarm-AKS angewendet wird.
Firma
Das Alarm-Feld kann auf eine Firma eingeschränkt werden, sodass nur Mitglieder dieser Firma das entsprechende Feld sehen können. Falls alle das Feld sehen sollen, kann "-- Bitte wählen --" definiert werden. Damit wird "-- global --" hinterlegt.
Verknüpfungs-Liste *
Wenn die Felder "Feld" und "AKS-Filter" ausgefüllt sind, kann die gewünschte Verknüpfungsliste (Mapping-List) ausgewählt werden. Falls noch keine Verknüpfungsliste existiert, kann mit dem Button "Verwalten" eine neue Liste erstellt werden.
Im sich öffnenden Dialog können die vorhanden Listen bearbeitet, gelöscht, oder neue Listen erstellt werden.
Für Letzteres kann unter "Aktionen"-->"Verknüpfungs-Liste erstellen" ausgewählt werden.
Im neuen Dialog werden die Angaben der neuen Liste ausgefüllt:
Name *
Name der Verknüpfungs-Liste
Quelle *
Als Quelle muss die Gruppe des Regex (welcher unter "Alarm-Feld" definiert wurde) angegeben werden, für welche eine Übereinstimmung mit den hinterlegten Werten gesucht werden soll. Die Gruppen werden von 1 beginnend von links nach rechts nummeriert.
Gross-/Klein-Schreibung beachten
Definiert, ob bei der Prüfung der Übereinstimmung der gesuchten Ausdrücke die Gross-/Kleinschreibung beachtet werden soll oder nicht.
Firma *
Die Verknüpfungsliste muss einer Firma zugeordnet werden.
Spalten *
Als Spalten muss lediglich einen Eintrag definiert werden, in welchem unter "Name" ein beliebiger Spaltennamen und unter "Feld" die Auswahl "Wert" definiert werden.
Als Beispiel kann im Zweifelsfall immer folgender Eintrag definiert werden - welcher auch für dieses Beispiel verwendet wurde:
Die damit erstellte Verknüpfungs-Liste "Standort" weist nun zwei Spalten auf, wobei die erste Spalte immer den Namen der Liste (hier also "Standort") und die zweite Spalte den oben unter "Spalten" definierten Namen besitzt.
Unter "Aktionen"-->"Verknüfpungs-Listen Eintrag erstellen" können nun beliebig viele Verknüpfungen hinzugefügt werden. Die im "Alarm-Feld" definierte Regex-Gruppe liefert nun bestimmte Teile des Alarm-AKS zurück, welche mit den Einträgen in der Spalte "Standort" verglichen werden.
Findet sich nun ein Eintrag, welcher auf den von der Regex-Gruppe zurückgelieferten Wert passt, wird der dazugehörige Wert (in diesem Beispiel "Feldtext" benannt) in das Alarm-Feld "Standort" geschrieben.
Die Liste wird dabei von oben nach unten durchgearbeitet und die Suche bricht nach dem ersten Treffer ab. Falls also in der ersten Spalte identische Einträge vorhanden sind, gewinnt immer der erste von oben.
Beispiel:
Wir erstellen ein Alarm-Feld namens "Standort" mit einem Regex: /(G111).{0,}/
Als Verknüfungs-Liste haben wir die gleichnamige Verknüpfung-Liste "Standort" ausgewählt, welche wie oben ersichtlich 3 Einträge (G111, G312, G312) aufweist.
Die Verknüfungs-Liste bezieht sich dabei auf die Gruppe 1 aus dem Regex (in diesem Beispiel gibt es nur diese)
Wird nun ein Alarm mit dem AKS "G111:EG01:EZ01", liefert die Regex-Gruppe den Wert "G111" zurück, welcher in der ausgewählten Liste gefunden wird. Im Feld "Standort" steht deshalb nun der dazugehörige Wert "Hauptbahnhof":