Alarme aus Grenzwerüberwachung

Navigation:  Energie-Monitoring > Grenzwertüberwachung >

Alarme aus Grenzwerüberwachung

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Wird ein Grenzwert über- oder unterschritten, so wird ein Alarm generiert. Die Alarmpriorität wird bei der Konfiguration des Grenzwertes definiert.

Grenzwert-Alarm

 

Durch Anklicken des Links werden die Alarmdetails auch in grafischer Form dargestellt:

Grenzwert-Alarm-Grafik

 

Der Bereich, bei dem der Grenzwert nicht eingehalten wurde, wird rot hinterlegt.

 

Die Berechnung der Grenzwerteüberwachung erfolgt täglich um 11:45. Dabei werden nur komplette Intervalle überprüft.

Anhand des eingestellten Intervalls wird bis zu folgenden Zeiträumen (Ende) geprüft:

 

15min Intervall:        Vortag bis 23:45

Stunden Intervall:        Vortag bis 23:45

Tagesintervall:        Vortag bis 23:45

Wochenintervall:         letzten Sonntag bis 23:45

Monatsintervall:        letzten Tag im Monat bis 23:45

Jahresintervall:        letzter Tag im Jahr bis 23:45

 

Die Prüfung erfolgt bis zu folgender Zeitspanne in die Vergangenheit:

 

15min Intervall:        30 Tage zurück

Stunden Intervall:        30 Tage zurück

Tagesintervall:        30 Tage zurück

Wochenintervall:         5 Woche zurück

Monatsintervall:        3 Monate zurück

Jahresintervall:        3 Jahre zurück

 

__COMMOM InfoEs wird immer nur ein Alarm generiert und dieser danach nicht täglich neu Ausgelöst. Es werden mehrere Intervalle zurück kontrolliert, weil zum Teil die Daten relativ Verzögert gesendet werden an das Portal. Beispiel: Zähler sendet Daten nur einmal pro Monat.