Wird das Wartungsticket aufgerufen, so wird ein Schalter zum Aufruf der Checkliste dargestellt:
Durch Anklicken des Schalters "Checkliste xxx ausfüllen" wird die Checkliste dargestellt:
Anhand des ersten Feldes "Dateinamenpräfix" muss eine beliebige Bezeichnung definiert werden, welche der Ausgabedatei (PDF) vorangestellt wird.
Der Aufbau des gesamten Dateinamens setzt sich wie folgt zusammen:
Dateinamenpräfix_Name der Checkliste_Eindeutiger Schlüssel.pdf
Beispiel:
Kessel 1_Funktionskontrolle_t6037_5f43ed2c3c6646.72233352.pdf
Alle Felder sind Pflichtfelder (inkl. Unterschrift). Wird ein Feld nicht ausgefüllt, kann das Formular nicht gespeichert werden. Nicht ausgefüllte Felder werden beim Speichern rot hinterlegt.
Nach dem Speichern wird automatisch eine PDF-Datei erstellt und an das entsprechende Ticket angehängt.
Nach dem Speichern folgt eine Meldung, dass der Bildschirm neu aufgebaut werden muss (dies kommt daher, dass nicht der Benutzer, sondern das System einen Ticketeintrag gemacht hat).
Damit die generierte PDF geladen werden kann, muss der Bildschirm mittels der F5-Taste neu aufgebaut werden (wir arbeiten daran, dass dies automatisiert gemacht werden kann).