Es soll anhand einer Tabelle festgelegt werden, in welchen Verbrauchsbereichen, welche Klasse dargestellt werden soll.
Klasse |
Energie / m2 |
---|---|
A+++ |
<= 20 kWh/m2 |
A++ |
<= 40 kWh/m2 |
A+ |
<= 60 kWh/m2 |
A |
<= 80 kWh/m2 |
B |
<= 120 kWh/m2 |
C |
<= 140 kWh/m2 |
D |
<= 160 kWh/m2 |
E |
<= 180 kWh/m2 |
F |
<= 200 kWh/m2 |
G |
> 200 kWh/m2 |
Die Energie pro m2 kann über einen virtuellen Sensor oder direkt im Formeleditor berechnet werden.
Im Beispiel ist die "Beheizte Fläche" ein EAV-Feld im Objekt.
In der Konfiguration des Effizienz-Widgets kann der Bereich von 0 bis 100 standardmässig belassen werden (0 bis 10 wäre evtl. logischer). Nun wird der Wert Energie/m2 mit mehreren "wenn .. dann" (test) verglichen.
test "Energie/m2 <= 20"
if true Wert = 100
if false
test "Energie/m2 <= 40"
if true Wert = 90
if false
test "Energie/m2 <= 60"
if true Wert = 80
if false
... (usw)