Datenerfassung

Navigation:  Energie-Monitoring >

Datenerfassung

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Es stehen verschiedene Lösungen zur Datenerfassung bereit. Es werden fast alle auf dem Markt verfügbaren Protokolle unterstützt.

Die Kommunikation über irgendwelche Schnittstellen bedingt aber in jedem Fall einen Zusatzaufwand.

 

Darstellung in Berichten

Verbrauchswerte (z.B. Strom, Zählerstände) und Messwerte (z.T. Temperaturen) werden in den Berichten unterschiedlich gehandhabt.

 

Verbrauchswerte werden rückwirkend dargestellt (retrospektiv), d.h. ein Verbrauch zwischen 02:00 und 02:15 wird mit dem Zeitstempel 02:00 dargestellt. Um 02:00 wird also der Verbrauch zwischen 02:00 und 02:14:59 dargestellt. Das gilt auch für Tage, Monate usw.

 

Ein Messwert von 02:00 Uhr wird mit Zeitstempel 02:00 dargestellt.

 

Hinweis:

Sensoren, welche als Verbrauchswerte (aktivierter Schalter bei "Werte werden als Verbrauch versendet") konfiguriert sind, haben Rohdaten, welche rückwirkend gemessen worden sein müssen. Entsprechend ist der Rohdatenwert von 02:15, der Verbrauch über die Zeitperiode zwischen 02:00 und 02:14:59. Betrachtet man die Aufbereiteten Daten von diesem Sensor, wird dieser Verbrauchswert mit Zeitstempel 02:00 dargestellt.