Datenerfassung

Navigation:  Energie-Monitoring > Sensorklassen > Zyklische Datenerfassung per Hand >

Datenerfassung

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Alle Zähler / Sensoren, die in der Liste erfasst wurden, werden als Tabulator (linke Seite) dargestellt. Neben den Stammdaten (frei definierbar) werden auch die letzten Ablesungen dargestellt.

 

Fall bei den (gemessenen) Sensoren ein EAV-Feld (benutzerspezifisches Feld) des Typs "Bild" hinterlegt ist, bei welchem ein Bild/Foto des jeweiligen Zählers/Sensors hinterlegt ist, wird dieses in der Eingabemaske der manuelle Ableseaufgabe angezeigt.

 

Hinweis: Bei der Ablese-Aufgabe wird pro Sensor jeweils nur ein Bild angezeigt. Falls bei den Sensoren mehrere EAV-Felder des Typs "Bild" vorhanden sind, wird das erste gefundene Bild verwendet und angezeigt.

ablesung

 

Beinhaltet eine Ableseaufgabe mehrere Sensoren/Zähler, werden diese auf der linken Seite untereinander als Reiter/Tab dargestellt. Die Reihenfolge kann bei der Ableseaufgabe (bearbeiten) bei der Auswahl der manuellen Sensoren/Zähler frei definiert werden.

Handablesung Erfassen

 

Nach dem Speichern wird der nächste Zähler/Sensor abgefragt:

Handablesung Erfassen2

 

Wenn alle Zähler / Sensoren eingegeben wurden, wird dies über einen Dialog bestätigt.

 

Handablesung Erfassen Ende

 

Durch das Anklicken von "nächste Ablesung planen" wird der Zeitplan neu erstellt für die nächste Ablesung (gemäss definiertem Intervall).