Zur Datenerfassung kann irgend ein webfähiges Gerät wie iPad, Andoird-Pad oder Tabelet-PC eingesetzt werden. Technisch geht es auch mit jedem Smartphone. Dies ist aber wegen der kleinen Bildschirme eher suboptimal in der Bedienung.
Damit das Eingabeformular dargestellt wird, muss der Benutzer online sein (mit dem Portal verbunden). Sobald das Formular mit allen Zählern dargestellt wird, kann der Benutzer in Bereiche gehen, die keinen Internet-Empfang mehr zulassen (z.B. 3. Untergeschoss). Es können alle Zählerstände und Messwerte offline erfasst werden. Sobald die Werte vollständig erfasst und gespeichert werden erscheint folgende Darstellung:
Sobald das Tablett oder der Notebook wieder eine Verbindung mit dem Internet aufgebaut hat, werden die Daten in den Datenbanken abgelegt. Mit dieser Funktion wird es möglich, viele Zähler ohne Internetverbindung zu erfassen und später auf die Datenbanken zu übertragen.