Ereignis-Zeitachse

Navigation:  Tickets >

Ereignis-Zeitachse

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Die Ereignis-Zeitachse (Timeline) zeigt sämtliche Ereignisse (Alarme, Tickets, Logeinträge) eines Objektes auf einem Zeitstrahl auf.

Aufgerufen kann die Ereignis-Zeitachse über ein Objekt --> "Tickets" --> "Ereignis-Zeitachse".

 

tickets_timeline_actions

 

 

 

Die Ereignisliste kann mit dem Button csv_download_icon als CSV heruntergeladen werden.

 

tickets_timeline

 

 

Tickets

Anzeigen von Tickets in der Zeitachse ein-/ausschalten.

 

Logs

Anzeigen von Log-Tickets in der Zeitachse ein-/ausschalten.

 

Alarme

Anzeigen von Alarmen in der Zeitachse ein-/ausschalten. Je nach Priorität werden in der Zeitachse für Alarme folgende Symbole verwendet:

 

Priorität

Symbol

1

prio1

2

prio2

3

prio3

 

Sensor-Kommentare

Anzeigen von Sensor-Kommentaren in der Zeitachse ein-/ausschalten.

 

Datum von

Datum von welchem an die Ereignisse angezeigt werden. Standardmässig werden die letzten 3 Monate angezeigt.

Da die Datenmenge (gerade bei Alarmen) sehr gross werden kann, können maximal 3 Jahre zurück Ereignisse angezeigt werden. Bei grossen Zeitbereichen ist mit entsprechend langer Wartezeit zu rechnen.

 

Datum bis

Datum bis zu welchem die Ereignisse angezeigt werden.

 

Zoom

Grundsätzlich kann in der Zeitachse mit dem Mausrad hinein- oder herausgezoomt werden. Mit Klicken und gedrückt halten kann die Zeitachse zudem nach links oder rechts bewegt werden.

Wird in der Zeitachse ein Ereignis/Symbol angeklickt, springt die Markierung in der Ereignisliste (unterhalb der Zeitachse) automatisch auf das entsprechende Element.

 

Mit den Buttons "jetzt" oder "Standard" kann zu vordefinierten Zeitpunkten gesprungen werden.

Mit "jetzt" springt man zum heutigen Datum, ohne jedoch den eingestellten Zoom in der Zeitachse zu verändern. Das aktuelle Datum ist dann in der Mitte der Zeitachse.

Mit "Standard" wird der Zoom automatisch an die im ausgewählten Zeitbereich vorhandenen Ereignisse angepasst und die Zeitachse bis zum aktuellen Datum +2 Tage angezeigt.