Funktionen des EDL-Portals

Navigation:  »No topics above this level«

Funktionen des EDL-Portals

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Das EDL-Portal besitzt eine Vielzahl von Funktionen aus verschiedenen Bereichen. So können Alarme verwaltet werden, aus Alarmen direkt Tickets erstellt werden und die Datenbankfunktionen für den Aufbau eines Facility-Management-Tools genutzt werden.

Messdaten (Sensoren und Zähler) können auf das Portal übertragen werden und mit Grenzwerten verglichen und gegebenenfalls Alarme auslösen. Die Daten lassen sich grafisch oder als Tabellen darstellen.

 

Das EDL-Portal ist auch das Fenster zu den Gebäudeleitsystemen. Dabei ist es unabhängig vom Produkt, wobei die Produkte aus der Reihe ProMoS NT und SAIA Visi.Plus für das Portal optimiert sind.

 

Über das Portal lassen sich so ganze Gebäude oder Filialen über eine einheitliche Oberfläche bedienen und übewachen.