Importdefinitionen

Navigation:  Tarifverwaltung > Rechnungen >

Importdefinitionen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Damit das System verschiedene CSV-Dateien verarbeiten kann, werden Importdefinitionen angelegt, die festlegen, in welcher Spalte welche Informationen zu finden sind.

Die Reihenfolge und Anzahl der Spalten ist egal, wichtig ist, dass die Spalten mit den erwarteteten Spaltenüberschriften versehen sind.

Neben den Spalten, die durch die Importdefinition festgelegt werden, können für jede Art (Elektrizität, Gas, Wärme) weitere Spalten definiert werden (s. Rechnungsspalten).

Der Dateiname der zu importierenden Datei bestimmt, welche Importkonfiguration verwendet wird. In folgenden Beispiel würden Dateien, die mit dem Namen "strom_" beginnen, mit der Importdefinition "Strom" importiert.

 

mst-rechnungsimport-definitionen

 

Beim Bearbeiten einer Importdefinition wird u.a. festgelegt, in welcher Zeile der CSV-Datei die Überschriften stehen, welche Überschriften beispielsweise die Spalten für die Rechnungsnummer,

das Rechnungsdatum und die Währung haben und wie die Zahlen in der CSV-Datei formatiert sind.

 

mst-rechnungsimport-definition-bearbeiten

 

Damit die zu importierende Rechnung einem Sensor zugeordnet werden kann, muss die Importdefinition eine Sensorfinder-Formel enthalten.

In der Formel können beliebige Felder des Sensors mit Spalten aus der CSV-Datei in Beziehung gesetzt werden. Die verschiedenen Bedingungen können per "UND" oder "ODER" miteinander verknüpft werden.

 

mst-rechnungsimport-sensorfinder

 

Im abgebildeten Beispiel werden zwei Bedingungen mit "UND" verknüpft, das heißt, beide Bedingungen müssen auf den gefundenen Sensor zutreffen. Die erste Bedingung ist zum Bearbeiten geöffnet und legt fest,

dass die AKS des Sensors in der Spalte mit der Überschrift "Sensor" stehen muss. Bei der Definition der Bedingungen kann auf alle Sensorfelder zugegriffen werden.

Zu beachten ist, dass der Sensorfinder keine Formatierung der Werte vornimmt. Beispielsweise kann eine deutsch formatierte Zahl in der CSV-Datei "3.100,55" nicht mit einem Zahlenwert eines Sensors verglichen werden, da dieser als "3100.55"

gespeichert ist. Dies betrifft Zahlen und Datumsangaben.