Bevor Daten eingelesen werden können müssen sog. Vorlagen definiert werden. Dazu muss auf den Link "Anzeigen" bei den Vorlagenkonfiguration geklickt werden.
Vorlagen, deren Status nicht OK ist, sind noch nicht konfiguriert. Unter "Konfigurieren" versteht man das Erstellen einer Vorlage, die dann für alle Typen desselben Ventils identisch ist.
Wenn z.B. bei einer Vorlage sieben Werte ins EDL-Portal übernommen werden, so werden bei allen Ventilen dieses Typs die sieben Werte des Ventils ins EDL-Portal übernommen. Nur auf diese Weise ist es ohne grossen Aufwand möglich, mehrere Hundert Ventile vernünftig zu implementieren.
Durch "Bearbeiten" oder "Erstellen" wird eine Liste der verfügbaren Daten eines Ventiltyps dargestellt:
Das Datenprofil wird aus der Belimo Digital Ecosystem ausgelesen.
Die Daten, die kein "TEMPLATE" zugeordnet haben, werden nicht ins Portal übernommen. Für das schnellere Auffinden von Daten steht die Suchfunktion oberhalb der Liste zur Verfügung. Wird im Filter z.B. "Temp" eingeben, werden nur noch Daten dargestellt, die im Namen "Temp" haben.
Wird mit dem Mauszeiger über das i-Symbol gefahren, werden die Details (z.B. Datentyp) dargestellt. Es werden die Original-Angaben aus dem Belimo-Portal ausgegeben, was ein Debugging erleichtert.
Sollen Daten ins EDL-Portal übernommen werden, so muss entweder ein Sensor oder ein Alarm ausgewählt werden:
Sensor
Ein Sensor entspricht im EDL-Portal dem Sensor. Dies können z.B. Temperaturen oder Energien sein.
Name des Sensors
Es kann ein beliebiger Name definiert werden (Standardmässig werden die Bezeichnungen vom Belimo-Portal übernommen).
Klasse
Sensorwerte wie Temperaturen, Durchfluss usw. müssen als Klasse "Sensor" erfasst werden.
Zähler für Energie oder Durchflusssmengen müssen als Klasse "Zähler aufwärts (Counter Up)" erfasst werden.
Art
Entspricht der Daten-Art analog den anderen Sensoren im EDL-Portal.
Einheit
Einheit des Sensors (z.B. °C oder Wh).
Kommastellen
Anzahl Kommastellen, mit denen der Wert dargestellt werden soll (keine Eingabe = Standardwert, abhängig von Einheit).
Konvertierung
Das Belimo-Portal übermittelt die Temperaturen z.B. in °K. Um die Daten im EDL-Portal in Grad Celsius darstellen zu können, müssen diese vorgängig umgerechnet werden.
Unter Konvertierung kann die Formel für die Konvertierung angegeben werden.
Beispiele:
value - 273.15 (Umrechnung von Kelvin zu Grad Celsius)
value / 3600 (Umrechnung von Joule in Wattstunden)
Alarm
Die Belimo Digital Ecosystem übermittelt Alarme und Störungen über Bit-Masken. Diese werden im Portal als eine Reihe von Texten dargestellt:
Die Texte können beliebig angepasst werden.
Die einzelnen Ventile können nun in der Liste ausgewählt werden:
Alle aktivierten Ventile werden beim Import angezeigt und können nun importiert werden.
Anzeige Import:
Beim Inbetriebnahme-Datum kann noch ein Datum ausgewählt werden. Das Datum definiert das Startdatum der Datenübernahme (kann auch rückwirkend sein, wenn auf dem Belimo-Portal bereits Daten seit längerer Zeit erfasst werden).
Ohne Datumsangabe werden die Daten ab dem heutigen Datum erfasst.