Meldungen für Zähler

Navigation:  Alarme > Alarme EnergyManager > Autom. Prozessüberwachung >

Meldungen für Zähler

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

(1) Zähler im Feld antwortet nicht oder ist nicht erreichbar

 

Meldung:

<Ein wahrscheinlicher Verbindungsabriss wurde festgestellt: Wert @value new_value: @new_value Durchschnittswert der letzten 3 Tage: @cross_sum zeros_in_row: @zeros_in_row>

counter_lost_connection

 

(2) Zählerüberlauf

 

Meldung:

<'Ein wahrscheinlicher Zählerüberlauf wurde festgestellt. Letzter Wert:@last_value aktueller Wert: @value Prefix: @prefix>

 

counter_overrun

 

 

(3) Zählerwechsel

 

Meldung:

<'Möglicher Zählerwechsel wurde festgestellt zuletzt: @last_value aktuell: @value prefix>

 

counter_change

 

(4) Unbestimmtes Problem

 

Meldung:

<Es wurde ein Fehler gefunden. Letzter Wert: @last_value aktueller Wert: @value>

Diese Meldung kann in Zusammenhang mit der Meldung <TYPE_PROMOS_RESTART> auftreten.

 

(5) Sensorausfall-Erkennung

Bei der Konfiguration von Zählern und Sensoren kann eine relative Zeitangabe (z.B. 1 Woche) für die Sensorausfall-Erkennung angeben werden. Dies bedeutet, dass sich der Wert des Zählers/Sensors innerhalb dieser konfigurierten Zeitspanne ändern muss. Geschieht dies nicht, wird ein Sensorausfall-Alarm generiert. Somit lassen sich ausgefallene Verbindungen/Sensoren erkennen, welche permanent den gleichen Wert liefern.

 

sensor_konfig_sensorausfall

Wird einen solchen Sensorausfall erkennt, kann zudem optional einen Sensor/Zähler (oder auch ein virtueller Sensor) angegeben werden, dessen Wert während der Alarmdauer als Ersatzwerte verwendet werden. Dies kann ein zweiter installierter Fühler, ein berechneter Wert, oder ein sonstiger vergleichbarer Wert sein.

sensor_konfig_ersatzwert