Bei grossen Zeitbereichen ist es empfehlenswert, die Stunden- und 15-Minuten-Werte nicht darzustellen (u.a. auch, weil die Grenzen der Rechenkapazitäten erreicht werden können, wenn z.B. 15-Minuten-Werte für virtuelle Sensoren über Jahre berechnet werden müssen).
Auch ist es ohne entsprechendes Fachwissen z:T. nicht ganz einfach, aus 15-Minuten-Werten richtige Schlüsse zu ziehen. Daher sind die zeitlich höher als ein Tag aufgelösten Daten standardmässig deaktiviert.
Sollen auch Stunden- oder 15-Minuten-Werte angezeigt werden, muss der Schiebeschalter ausgeschaltet werden. Nun werden unter "Standard-Intervall" alle verfügbaren Zeitintervalle aufgelistet.