Lastgang

Navigation:  Energie-Monitoring > Berichte > Grafiken >

Lastgang

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Mit dem Lastgang werden zum Beispiel Verbräuche nach ihren Werten auf- oder absteigend sortiert als Kurve angezeigt. Im Lastgangdiagramm (Jahresdauerlinie) kann ausgelesen werden, während wie vielen Stunden pro Jahr wie viel Energie bezogen oder verbraucht wurde. Dabei kann die Zeitbasis beliebig gewählt werden (im Beispiel ist es ein Jahr).

 

Lastgang1

 

Die Zeitachse kann frei festgelegt werden als [h] oder im Datumsformat. Genauso wie die Zeitbereiche und Intervall.

 

Lastgang2

 

Im zweiten Beispiel sieht man, dass die Wärmepumpe lediglich ca. 5700 Stunden pro Jahr in Betrieb war. Ferner wurde während rund 3000 Stunden mehr als 20 kW Strom pro Verdichter bezogen, d.h. während rund 2700 Stunden lief die Anlage auf Teillast.

 

Dabei können zum Beispiel Rückschlüsse auf den zeitdauerabhängigen Energieverbrauch gezogen und ggf. geeignete Massnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs abgeleitet werden wie:

 

Lastmanagement

Optimierung des Nutzungsverhalten

zeitversetzte Einschaltzeiten der Verbraucher

 

Darüber hinaus kann sich eine Reduzierung der Leistungsspitze sich positiv auf den Stromtarif (Leistungspreisreduzierung) auswirken.