Rohdaten und Cleandaten als CSV herunterladen/exportieren

Navigation:  Energie-Monitoring > Sensoren >

Rohdaten und Cleandaten als CSV herunterladen/exportieren

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

In der Detailansicht können unterhalb des Sensordiagramms die aufbereiteten Daten (Cleandaten), sowie die Rohdaten des Sensors als CSV exportiert/heruntergeladen werden.

Sensor-CSV-Export

 

In den CSV-Download-Optionen können z.B. das Format, Zeitspanne und bei den aufbereiteten Daten (Cleandaten) zudem das Zeitintervall (Kumulativ Typ) ausgewählt werden. Letzteres ist beim Download von Rohdaten nicht auswählbar, da die Rohwerte immer genau so exportiert werden wie sie vorliegen - dies können 15-Minuten-Werte sein, aber auch 1 Wert pro Stunde.

 

Die Struktur der (Cleandaten-)CSV-Dateien ist immer wie folgt aufgebaut:

In der Zelle A1 befindet sich die Maschinen-ID des Sensors.

In der Zelle B1 befindet sich die Einheit des Sensors.

In Zeile 2 folgt die eigentliche Kopfzeile mit "Zeit", "Wert" und "Originalwert" als fixe Texte.

Die Sensordaten beginnen ab Zeile 3 - jeweils in Spalte A das Datum/Zeitstempel, Spalte B der aufbereitete Wert (also somit auch Ersatzwerte) und Spalte C die Originalwerte (nur sofern von Spalte B abweichend).

Sensordaten-CSV

 

Die Struktur der (Rohdaten-)CSV-Dateien ist immer wie folgt aufgebaut:

Identisch zu Cleandaten-CSV, lediglich ohne Spalte C.

 

Bemerkung:

Bei binären Sensoren wird nicht unterschieden, da es keine automatischen Korrekturen der binären Daten gibt. Daher wird nur eine Möglichkeit für den Download zur Verfügung gestellt.