Bei den Sensor-Anzeigen werden die Werte in grafischer Form dargestellt (inkl. Störungen - auch wenn diese quittiert sind).
Ansicht Rohdaten:
In diesem Beispiel ist gut ersichtlich, dass die Kommunikation zu dem Zähler ausgefallen ist (rot hinterlegter Bereich). In diesen Zeiten bleibt der Zähler "stehen".
Sind die Alarme quittiert, so werden in der Datenansicht die korrigierten Werte dargestellt (in Beispiel sind die Daten interpoliert). Für alle Berechnungen und Auswertungen werden die korrigierten Daten eingesetzt (es sei denn, es wird explizit ein Rohdaten-Wert angefordert, z.B. Zählerstand).
Sensordaten als CSV downloaden
Unterhalb des Sensor-Diagramms lassen sich dessen Roh- und Cleandaten als CSV downloaden. Die Struktur der exportierten CSV-Datei ist wie folgt aufgebaut:
{{Sensor-AKS}} |
{{Sensor-Einheit}} |
|
Zeit |
Wert |
Originalwert |
{{Zeitstempel*}} |
{{Sensor-Clean-Wert**}} |
{{Sensor-Roh-Wert***}} |
... |
... |
... |
* Format des Zeitstempels gemäss Einstellungen beim CSV-Download-Dialog
** Der Sensor-Clean-Wert entspricht dem Originalwert des Sensors. Sind Ersatzwerte vorhanden, überschreiben diese die Originalwerte.
*** Die Originalwerte werden nur ausgegeben, falls diese durch Ersatzwerte überschrieben wurden.