Sensorfelder verwalten

Navigation:  Tarifverwaltung > Tarife >

Sensorfelder verwalten

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Einige Berechnungsschritte eines Tarifs sind nicht vom gewählten Tarif abhängig, sondern von Eigenschaften des Sensors, für den die Kosten berechnet werden. Beispielsweise hängt der Betrag für die Ablesung eines Stromsensors von der Art der Ablesung ab - unabhängig vom Tarif. Jeder Stromsensor hat genau eine Ableseart ("Manuell", "GSM", "Telefon"). Dieser Zusammenhang wird in den Sensorfeldern abgebildet.

 

Es wird ein Sensorfeld "Art der Zählerablesung" angelegt und diesem die Sensorschlüssel "Manuell", "GSM" und "Telefon" zugeordnet. Jeder Sensorschlüssel hat einen festen Wert, der in einem definierten Zeitraum gültig ist. Jetzt kann einem Sensor dieses Sensorfeld mit einem bestimmten Schlüssel zugeordnet werden.

 

Des Weiteren können Sensorfelder dazu verwendet werden, um numerische Sensoreigenschaften zu speichern, z.B. der Maximalzähler oder die vertraglich festgelegte HWD (Heizwasservolumen-Durchfluss). Dazu wird in der Zuordnung von Sensor zu Sensorfeld kein Sensorschlüssel sondern ein individueller Wert eingegeben. Sensorfelder mit individuellen Werten haben in der Regel keine Sensorschlüssel. Individuelle Werte können auch dazu verwendet werden um Ausnahmen zu definieren. Ist in einer Sensorfeldzuordnung sowohl ein Sensorschlüssel als auch ein individueller Wert hinterlegt, wird für die Berechnung der individuelle Wert verwendet.

 

Da sich die Zuordnung eines Sensors zu einem Sensorschlüssel mit der Zeit ändern kann, für die Tarifberechnung aber immer der Wert zu einem bestimmten Zeitpunkt ermittelt werden muss, kann die Zuordnung mit einem Gültigkeitsdatum versehen werden. Wenn zum Beispiel zum 1.6.2018 der Sensor X nicht mehr manuell, sondern per Telefon abgelesen wird, wird bei der Sensorzuordnung zwischen Sensor X und Sensorfeldschlüssel "Manuell" das Datum "Gültig bis" auf den 31.5.2018 gesetzt und eine neue Sensorzuordnung zwischen Sensor X und dem Sensorschlüssel "Telefon" mit dem Datum "Gültig von" 1.6.2018 erstellt. Für die Berechnung der Kosten am 12.5.2018 wird dann der Wert des Schlüssels "Manuell" gezogen und für die Berechnung der Kosten am 12.6.2018 der Wert des Schlüssels "Telefon".