Tarife anlegen

Navigation:  Tarifverwaltung > Tarife >

Tarife anlegen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Es wird folgende Eingabemaske dargestellt:

mst-tarif-anlegen

 

Name

Der Name kann frei gewählt werden, muss aber für die gewählte Art eindeutig sein.

 

Art

Die Art kann nach dem Anlegen des Tarifs nicht mehr verändert werden.

 

Gültig

Die Felder "Gültig von" und "Gültig bis" definieren die Laufzeit eines Tarifs. Sind einem Tarif bereits Sensoren zugeordnet, kann die Laufzeit des Tarifs nicht mehr geändert werden, da die Laufzeit des Tarifs die maximale Laufzeit der Sensorzuordnung bestimmt.

 

Beschreibung

Die Beschreibung erlaubt die Eingabe eines freien Textes und dient der Beschreibung des Tarifs.

 

Lieferant

Der Lieferant ist ein Freitextfeld. Wenn Rechnungsstatistiken (s. Rechnungen/Statistik) erstellt werden, muss auf eine konsistente Schreibweise des Namens geachtet werden.

 

Anzahl Rechnungen pro Jahr

Für Rechnungsstatistiken wird zusätzlich das Feld "Anzahl Rechnungen pro Jahr" benötigt, das angibt, wie viele Rechnungen (ohne Korrekturrechnungen) erwartet werden.

 

Maximal zulässige Abweichung

Die "Maximal zulässige Abweichung (%)" definiert die erlaubte Differenz zwischen dem tatsächlichen Rechnungsbetrag und dem durch Tarif und Sensordaten berechneten Kontrollbetrag in Prozent. Rechnungen mit einem Rechnungsbetrag innerhalb der Toleranz werden automatisch freigegeben.

 

mst-tarif-bearbeiten

 

Nach dem Anlegen eines Tarifs können die Tarifdetails erstellt werden.