Sensorfeldzuordnungen

Navigation:  Tarifverwaltung > Tarife > Sensorfelder verwalten >

Sensorfeldzuordnungen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

 

mst-sensor-detail-sensorfeldzuordnung

 

Die Sensorfeldzuordnungen werden immer über einen Sensor aufgerufen und gepflegt. Dazu wird die Detailansicht des Sensors aufgerufen. Im unteren Bereich findet sich der Punkt "Sensorfelder" mit der Aktion "Sensorfeldzuordnungen". Bei einem Klick auf "Sensorfeldzuordnungen" wird ein Popup-Fenster geöffnet, dass alle Sensorfelder, die diesem Sensor zugeordnet sind, auflistet.

 

mst-sensorfeldzuordnung-liste

 

Über das Aktionsmenü kann eine neue Sensorfeldzuordnung erstellt werden. Über das Listenmenü können die einzelnen Zuordnungen bearbeitet und gelöscht werden.

 

mst-sensorfeldzuordnung-bearbeiten

 

Beim Anlegen einer Sensorfeldzuordnung muss zunächst das Sensorfeld ausgewählt werden. Anschliessend kann entweder ein Sensorfeldschlüssel ausgewählt oder ein individueller Wert eingetragen werden. Das Gültigkeitsdatum ist optional. Ist es nicht gesetzt, ist die Zuordnung unbegrenzt gültig.

 

Massenaktionen wie das Zuweisen von einer Liste von Sensoren zu einem Sensorfeld sind momentan nicht möglich.

 

Ändert sich eine Eigenschaft des Sensors, müssen eventuell mehrere Zuordnungen angepasst werden, da eine Eigenschaft die Wahl des Schlüssels bei mehreren Sensorfeldern beeinflussen kann. So müsste bei einem Wechsel eines Stromsensors von SLP auf RLM unter anderem die Zuordnungen zu den Sensorfeldern "KWKG", "Offshore", "Netznutzung Leistungspreis" und "Netznutzung Arbeitspreis" angepasst werden.