Zeitabhängige Wertfolge

Navigation:  Energie-Monitoring > Virtuelle Sensoren > Operationen Blockly >

Zeitabhängige Wertfolge

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Zeitabhängige Wertfolgen: Über das Blockly "Zeitabhängige Wertfolgen" können die im Portal vorhandenen Daten, die aus Zeitstempel und Wert bestehen, eingelesen werden. Dazu gehören in erster Linie die Sensordaten von gemessenen Sensoren (aufbereitete Werte und Rohwerte) und virtuellen Sensoren.

 

Aber auch die Werte von erweiterten Datenreihen und zeitbasierten EAV-Felder können verwendet werden.

 

Wird im Blockly "Zeitabhängige Wertfolgen" direkt ein virtueller oder gemessener Sensor ausgewählt, entsteht eine Abhängigkeit zwischen den Sensoren.

 

Diese wird genutzt um die virtuellen Sensoren in der richtigen Reihenfolge zu berechnen oder die Daten des virtuellen Sensor mit verwendeten gemessenen Daten herunterzuladen. Solange ein Sensor direkt im Blockly "Zeitabhängige Wertfolgen" verwendet wird, kann er nicht gelöscht werden.

 

zeitabhängige_wertfolge_01

 

zeitabhängige_wertfolge_02

 

In dem Blockly kann der Datenlieferant (z.B. ein gemessener Sensor) direkt aus der Liste ausgewählt werden oder für Sensoren und Objekte über eine Formel bestimmt werden. Wird eine Formel genutzt, entstehen keine Abhängigkeiten.

 

Die Auswahl der Einheit kann leer bleiben (es wird dann die eingestellte Einheit beim ausgewählten Sensor berücksichtigt). Dann werden die Daten ohne weitere Konvertierung in der Berechnung des virtuellen Sensors verwendet. Es erfolgt keine Plausibilitätsprüfung.

 

Siehe im folgenden Kapitel Datum kann man in der "Zeitabhängigen Wertfolge" hinten ein Blockly anhängen, was in den Werten eine zeitliche Verschiebung bewirkt.