Es besteht die Möglichkeit, einzelne oder mehrere Zeitbereiche im JSON-Format zu exportieren. Dieses kann von Hand angepasst werden und wieder importiert werden (mit Cut&Paste oder über Datei-Import.
Beim Anpassen von Hand ist darauf zu achten, dass keine Syntax-Fehler gemacht werden, da andernfalls die Datei nicht eingelesen werden kann.
Beispiel:
[
{
"interval_id": "96",
"name": "Juni (Monat)",
"start_date": "first day of june",
"end_date": "first day of july",
"shrink_type": "month",
"type": "custom",
"machine_key": "custom_96"
},
{
"interval_id": "97",
"name": "Juni (Tag)",
"start_date": "first day of june",
"end_date": "first day of july",
"shrink_type": "day",
"type": "custom",
"machine_key": "custom_97"
}
]
"interval_id" und "machine_key" werden automatisch ersetzt.