Es können mehrere Status-Änderungen in einem E-Mail mitgeschickt werden.
z.B drei Alarme in einer E-Mail.
Beispiel-E-Mail:
Status: Kommt
Prio: 1
AKS: Portal_Test:Test-AMI:001
Text: [1] Dies ist ein Funktionstest für SplitMails, 3 Mails im Portal = alles OK
Objekt: Test portal-sta
Status: Geht
Prio: 1
AKS: Portal_Test:Test-AMI:001
Text: [1] Dies ist ein Funktionstest für SplitMails, 3 Mails im Portal = alles OK
Objekt: Test portal-sta
Status: Kommt
Prio: 1
AKS: Portal_Test:Test-AMI:001
Text: [2] Dies ist ein Funktionstest für SplitMails, 3 Mails im Portal= alles OK
Objekt: Test portal-sta
Status: Kommt
Prio: 1
AKS: Portal_Test:Test-AMI:001
Text: [3] Dies ist ein Funktionstest für SplitMails, 3 Mails im Portal= alles OK
Dafür gibt es die Aufteilungs-Konfiguration. Trifft kein Regex in der Aufteilungs-Konfiguration zu, so wird die E-Mail wie bisher verarbeitet.
Mit der Einstellung "Nachricht aufteilen" auf "Aus" wird die E-Mail-Nachricht als Ganzes ausgewertet.
Konfiigurationsteil für das Aufteilen von Alarm-E-Mails
Es muss ein Regex für die Aufteilungs-Konfiguration der E-Mail gesetzt werden:
Am besten testet man diese mit regex101.
Mit dem Parameter "/g", wie im Eingabefenster auf regex101 zu sehen, muss der ganze Inhalt der Mail getroffen werden.
mit dem Parameter /g müssen alle Teile der Nachricht getroffen werden.
Die Konfiguration in der Import-Regel bleibt wie im Teil Import-Regel
Hinweis:
Es gibt einen eigenen Unterordner im "import_errors"-Ordner:
Im Ordner namens "MailSplit" werden alle E-Mails abgelegt, welche nicht korrekt aufgeteilt werden konnten.