Definition der Datenfelder

Navigation:  Zusatzfunktionen > Ticketweiterleitung an ERP-Systeme > Konfiguration Weiterleitung >

Definition der Datenfelder

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Die Flexibilität des Systems ermöglicht es, individuelle Datenfelder nach Bedarf zu bestimmen und deren Reihenfolge im Übertragungstelegramm frei zu definieren. Diese Anpassungsfähigkeit ist besonders vorteilhaft, um sicherzustellen, dass die übertragenen Daten mit den Anforderungen des empfangenden Systems – etwa SAP oder ein anderes übergeordnetes System – kompatibel sind. Administratoren können die zu übertragenden Ticketinformationen sowie deren Formatierung massschneidern und somit eine problemlose Integration und Datenkonsistenz gewährleisten.

 

SAP_KonfigListe

 

In der ersten Spalte wird der Tagname festgelegt (dieser kann beliebig gewählt werden, solange dieser der JSON-Konvention entspricht).

 

In der zweiten Spalte können alle im Zusammenhang mit dem Ticketingsystem stehenden Daten ausgewählt werden.

Dazu gehören:

Alle Datenfelder des Tickets (inkl. EAV-Felder)

Objektdaten (Bezeichnung, Kurzzeichen - inkl. EAV-Felder)

Benutzerdaten (Name, Mail usw.) vom Ticketersteller

Firmendaten (Firmenname, Telefon usw. vom Ticketersteller)

 

Es können auch statische Daten übertragen werden (Datenfelder, die immer identisch bleiben).