Mit der Kumulativ-Methode wird definiert, wie die Stunden-/Tages-/Wochen-/Monats -und Jahreswerte berechnet werden sollen.
(Bitte beachten Sie, dass bei den Methoden mit "Durchschnitt" und "Summe" technisch nicht sinnvolle Berechnungen konfiguriert werden können. Z.B. bei Werten wie Temperaturen, Leistung, Durchfluss u.ä. möchte man in der Regel eine Kumulierung zu einem Durchschnittswert erhalten. Anders bei Verbrauchswerten, dort ist oft eine Kumulierung zur Summe gewünscht.)
Es stehen dabei folgende Optionen zur Auswahl:
Kumulativ Methode |
Berechnung |
Für jeden Typ separat berechnen |
es werden die 15-Minuten-/Stunden-/Tages-/Wochen-/Monats -und Jahreswerte der Sensoren in die Formel eingesetzt und daraus pro Zeiteinheit die 15-Minuten-/Stunden-/Tages-/Wochen-/Monats -und Jahresresultate gerechnet |
Durchschnitt aller 15 Minuten Werte |
es werden die 15-Minuten-Werte der Sensoren in die Formel eingesetzt und die 15-Minuten-Resultate berechnet, welche mittels Durchschnitt zu Stunden-/Tages-/Wochen-/Monats -und Jahreswerten aggregiert werden |
Summe aller 15 Minuten Werte |
es werden die 15-Minuten-Werte der Sensoren in die Formel eingesetzt und die 15-Minuten-Resultate berechnet, welche mittels Summe zu Stunden-/Tages-/Wochen-/Monats -und Jahreswerten aggregiert werden |
Durchschnitt aller Stundenwerte |
es werden die Stundenwerte der Sensoren in die Formel eingesetzt und die Stunden-Resultate berechnet, welche mittels Durchschnitt zu Tages-/Wochen-/Monats -und Jahreswerten aggregiert werden |
Summe aller Stundenwerte |
es werden die Stundenwerte der Sensoren in die Formel eingesetzt und die Stunden-Resultate berechnet, welche mittels Summe zu Tages-/Wochen-/Monats -und Jahreswerten aggregiert werden |
Durchschnitt aller Tageswerte |
es werden die Tageswerte der Sensoren in die Formel eingesetzt und die Tages-Resultate berechnet, welche mittels Durchschnitt zu Wochen-/Monats -und Jahreswerten aggregiert werden |
Summe aller Tageswerte |
es werden die Tageswerte der Sensoren in die Formel eingesetzt und die Tages-Resultate berechnet, welche mittels Summe zu Wochen-/Monats -und Jahreswerten aggregiert werden |
Durchschnitt aller Wochenwerte |
es werden die Wochenwerte der Sensoren in die Formel eingesetzt und die Wochen-Resultate berechnet, welche mittels Durchschnitt zu Monats -und Jahreswerten aggregiert werden |
Summe aller Wochenwerte |
es werden die Wochenwerte der Sensoren in die Formel eingesetzt und die Wochen-Resultate berechnet, welche mittels Summe zu Monats -und Jahreswerten aggregiert werden |
Durchschnitt aller Monatswerte |
es werden die Monatswerte der Sensoren in die Formel eingesetzt und die Monats-Resultate berechnet, welche mittels Durchschnitt zu Jahreswerten aggregiert werden |
Summe aller Monatswerte |
es werden die Monatswerte der Sensoren in die Formel eingesetzt und die Monats-Resultate berechnet, welche mittels Summe zu Jahreswerten aggregiert werden |
Der Hauptunterschied der genannten Optionen ist die Reihenfolge, ob die Werte der Sensoren in der Formel aggregiert und berechnet, oder berechnet und aggregiert werden. Dies wird in folgendem Rechenbeispiel ersichtlich:
Wichtig: Wird als Kumulativ Methode Summe oder Durchschnitt von Stunden-/Tages-/Wochen-/Monats -und Jahreswerten angegeben, sind die berechneten Daten nur in der angegebenen Zeiteinheit und höher verfügbar. (Beispiel "Durchschnitt aller Tageswerte" berechnet nur Tages-/Wochen-/Monats -und Jahreswerte). Somit kann dieser virtuelle Sensor nicht in weiteren virtuellen Sensoren verwendet werden, welche eine kleinere Zeiteinheit (z.B. Stundenwerte) definiert haben.